Domain server-lab.de kaufen?

Produkt zum Begriff AirPlay:


  • Denon PMA-900HNE Stereo-Netzwerk-Receiver schwarz 85W/Kanal HEOS/AirPlay/Alexa
    Denon PMA-900HNE Stereo-Netzwerk-Receiver schwarz 85W/Kanal HEOS/AirPlay/Alexa

    • Zwei-Kanal HiFi-Netzwerk-Receiver mit 85W pro Kanal • Audio in höchster Qualität von analogen, digitalen und Streaming-Quell • Unterstützt Sprachsteuerung mit Alexa, Google Assistant und Apple Siri • Integrierte HEOS-Technologie für kabelloses Muitiroom-Musikstreaming • Streaming von Amazon Music, Spotify etc über WLAN, AirPlay2, Bluetooth

    Preis: 633.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Denon AVR-S970H 7.2 Netzwerk-AV-Receiver 8K WLAN Bluetooth AirPlay HEOS schwarz
    Denon AVR-S970H 7.2 Netzwerk-AV-Receiver 8K WLAN Bluetooth AirPlay HEOS schwarz

    • 7.2 AV-Receiver, 7 Kanäle, Subwoofer: 2 Subwoofer • Integrierte HEOS Multiroom-Technologie • 6 HDMI Eingänge mit HDCP 2.3-Unterstützung - 7 x 90 Watt • Zahlreiche Streaming- und Steuerungsmöglichkeiten • Einfache Einrichtung und Raumakustikkorrektur mit Audyssey MultEQ

    Preis: 419.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Marantz M-CR612 Melody X Netzwerk Receiver BT WLAN AirPlay 2 Heos DAB+ schwarz
    Marantz M-CR612 Melody X Netzwerk Receiver BT WLAN AirPlay 2 Heos DAB+ schwarz

    • Typ: Netzwerk-Microanlage mit AirPlay2, WLAN, Bluetooth, DAB+ und CD • InternetRadio, Spotify, Amazon Prime Music, Tidal, Deezer • Gesamtleistung: 2x60 Watt oder 4x30 Watt • unterschiedliche Lautstärkeregelung für 4 Endstufen • Sprachsteuerung mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri

    Preis: 522.00 € | Versand*: 6.99 €
  • WiiM Pro HiFi AirPlay 2 Streaming Receiver
    WiiM Pro HiFi AirPlay 2 Streaming Receiver

    Streamt alles - zu einem unglaublichen Preis, Hi-Res-Audio-Streaming mit bis zu 192 kHz/24 Bit, Chromecast Audio, AirPlay 2, Alexa, Roon Ready, Spotify & Tidal Connect, Super einfache Einrichtung, Bluetooth 5.1, Alle deine Inhalte in einer App,

    Preis: 178.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie aktiviere ich AirPlay?

    Um AirPlay zu aktivieren, musst du sicherstellen, dass dein Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist wie das AirPlay-fähige Gerät. Gehe dann auf deinem Gerät zu den Einstellungen und wähle die Option "AirPlay" oder "Screen Mirroring" aus. Wähle das gewünschte AirPlay-fähige Gerät aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Bestätige die Verbindung und schon kannst du Inhalte von deinem Gerät auf dem AirPlay-fähigen Gerät anzeigen. Stelle sicher, dass beide Geräte eingeschaltet und in Reichweite sind, um eine reibungslose Verbindung herzustellen.

  • Wie geht AirPlay an?

    Wie geht AirPlay an? AirPlay ist eine Funktion, die es ermöglicht, Inhalte von Apple-Geräten drahtlos auf kompatible Geräte wie Apple TV, Lautsprecher oder Smart-TVs zu streamen. Um AirPlay zu nutzen, müssen beide Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein. Auf dem Apple-Gerät muss die AirPlay-Funktion aktiviert werden, indem man das Kontrollzentrum öffnet und auf das AirPlay-Symbol tippt. Anschließend kann man das gewünschte Zielgerät auswählen und die Inhalte drahtlos übertragen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Geräte auf dem neuesten Stand sind, um eine reibungslose Verbindung zu gewährleisten.

  • Wie funktioniert das AirPlay?

    AirPlay ist eine Technologie von Apple, die es ermöglicht, Audio- und Videodateien kabellos von einem Apple-Gerät auf ein anderes zu streamen. Um AirPlay zu nutzen, müssen beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein. Der Sender wählt das gewünschte Zielgerät aus und startet die Übertragung. Das Zielgerät empfängt die Daten und spielt sie ab. AirPlay kann auch für Multiroom-Audio verwendet werden, um Musik gleichzeitig auf mehreren Geräten abzuspielen.

  • Welche Geräte können AirPlay?

    AirPlay ist eine von Apple entwickelte Technologie, die es ermöglicht, Audio- und Videoinhalte drahtlos von einem Apple-Gerät auf kompatible Empfängergeräte zu streamen. Dazu gehören beispielsweise Apple TV, HomePod, AirPlay-fähige Lautsprecher und bestimmte Smart-TVs. Auch einige Receiver und Verstärker von Drittanbietern unterstützen AirPlay. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Geräte automatisch AirPlay unterstützen, daher ist es ratsam, vor dem Kauf zu überprüfen, ob das gewünschte Gerät diese Funktion bietet. 'Welche Geräte können AirPlay?' ist daher eine wichtige Frage, um sicherzustellen, dass die gewünschten Geräte miteinander kompatibel sind.

Ähnliche Suchbegriffe für AirPlay:


  • WiiM Mini HiFi AirPlay 2 Streaming Receiver
    WiiM Mini HiFi AirPlay 2 Streaming Receiver

    Universeller Highres-Audio-Streamer, Super einfache Einrichtung, AirPlay 2, Alexa, Spotify & Tidal Connect und mehr, Multiroom mit AirPlay 2 oder Alexa, Siri und Alexa sind drin,

    Preis: 105.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Belkin Soundform Connect Audio Adapter with AirPlay 2
    Belkin Soundform Connect Audio Adapter with AirPlay 2

    Belkin Soundform Connect Audio Adapter with AirPlay 2 - Drahtloser Audioadapter für Handy, Digital Player, intelligenter Lautsprecher, Tablet - für AirPlay 2-kompatible Geräte - für Apple 10.2-inch iPad; 10.5-inch iPad Air; 10.9-inch iPad Air; iPhone 11, 12, SE

    Preis: 84.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Belkin SoundForm Connect Audio-Adapter mit AirPlay 2
    Belkin SoundForm Connect Audio-Adapter mit AirPlay 2

    Belkin SoundForm Connect Audio-Adapter mit AirPlay 2. USB-Stecker: USB Typ-C. Breite: 62 mm, Tiefe: 43,4 mm, Höhe: 19 mm. Mitgelieferte Kabel: USB Typ-C auf USB Typ-A

    Preis: 109.98 € | Versand*: 0.00 €
  • renkCast 3 HDMI-Streaming-Stick (AirPlay, Miracast, DLNA)
    renkCast 3 HDMI-Streaming-Stick (AirPlay, Miracast, DLNA)

    Überblick Streamt Filme, Videos und Fotos in HD Spiegelt alle Inhalte vom Smartphone auf TV Deutlich leistungsstärker und schneller - Dual Core CPU und großer Arbeitsspeicher mit 256 MB HDMI-Anschluss für Fernseher und Beamer geeignet 5 GHz & 2.4 GHz WLAN Frequenz für schnellere und stabilere Datenübertragung Externe WLAN Antenne für störungsfreien Betrieb - auch wenn der Stick hinter dem TV platziert ist Arbeitet mit Google Assistant und Amazon Alexa (Diese Funktion ist nur Englischer Sprache verfügbar) Beschreibung Der renkCast 3 ist die konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Vorgängers. Das integrierte WLAN Modul ist deutlich leistungsstärker und schneller, durch den doppelt so großen Arbeitsspeicher laden die Webseiten jetzt noch schneller. Die Antenne ist nun in einem externen Gehäuse und kann bestmöglichst ausgerichtet werden. Das sorgt für störungsfreien Betrieb - auch hinter Ihrem TV-Gerät. Ideal für Besprechungsräume und Büros Der kleine HDMI-Stick überträgt Fotos, Videos, Musik und auch Webseiten oder Dokumente auf Ihr TV-Gerät. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Inhalte aus dem Internet kommen oder auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert sind. Dank DLNA-Unterstützung werden auch Inhalte von Netzwerkfestplatten (NAS) unterschiedlichster Hersteller auf den renkCast 3 gestreamt. Kompletten Bildschirminhalt auf den großen TV spielgen Das komplette Spiegeln des Bildschirminhaltes ist für iOS Geräte am einfachsten zu realisieren. renkCast 3 unterstützt Apples AirPlay Technologie. Android Geräte benötigen den Miracast Standard. Dieser ist generell nicht mit anderen WLAN Funktionen kompatibel. Deshalb muss der Stick für die Miracast Funktion umgeschaltet werden (EZMirror in Android App). Alternativ kann der Stick auch im Miracast Modus booten (dann können jedoch iOS Geräte nicht mehr zugreifen). HDMI - Universal für Monitor, TV oder Beamer Der renkCast 3 passt auch prima an den HDMI-Anschluss eines Beamers. Zusammen mit der kostenlosen EZCast Software für Windows und Mac OS wird daraus die perfekte Kombination für Präsentationen. Einfache Bedienung via EZCast App Das Übertragen von Webseiten , Fotos oder Videos übernimmt die kostenlose EZCast App für iOS und Android. Viele weitere Funktionen werden ebenfalls von der App gesteuert. Rüstet den TV mit Netflix oder Amazon Prime auf (mittels Android Devices) Das Mirroring (MiraCast) auf Android Geräten kann jede auf dem Smartphone installierte App auf den Bildschirm übertragen - selbst Streaming-Anbieter wie z.B. Netflix oder Sky Go. Auf iOS ist ein Schutz eingerichtet (DRM) der das spiegeln mancher Streaming-Anbieter verhindert. Eigenschaften Der Stick funktioniert im Direkt-Modus (alle User im WLAN des Sticks) oder Router-Modus (alle User im WLAN des Routers) DLNA: Erlaubt es Filme, Videos, Musik und Bilder innerhalb des Heimnetzwerks von Medienservern (DLNA Server) auf den renkCast Stick zu streamen Streamt: MP3,WMA,M4A,FLAC,APE,WAV,H.264/AVC,MPEG,VC-1,RM,MJPEG,AVI,MP4/MOV,MPG,WMV,MKV,TS,M4V,RMVB,VOB Unterstützt 720p/60Hz, 1080p/30Hz, 1080p/24Hz Lieferumfang renkCast 3 + USB Kombi-Kabel Strom (1 m) und Antenne (0,5 m) + Bedienungsanleitung. Hinweis Manche Pay-TV Apps (z.B. Sky go) verhindern das Spiegeln von Video-Inhalten von mobilen Geräten auf den renkCast 3. In den meisten Fällen ist die Stromversorgung über die USB Buchse Ihres TV-Geräts ausreichend. Sollte Ihr TV nicht dauerhaft genügend Strom zur Verfügung stellen, kann es zu unerwarteten Verbindungsabbrüchen kommen. Der renkCast St

    Preis: 40.00 € | Versand*: 5.94 €
  • Wie funktioniert AirPlay iPhone?

    AirPlay ist eine Funktion, die es ermöglicht, Inhalte von einem iPhone drahtlos auf kompatible Geräte wie Apple TV, Lautsprecher oder Smart-TVs zu streamen. Um AirPlay zu nutzen, müssen sich das iPhone und das Zielgerät im selben WLAN-Netzwerk befinden. Durch Auswahl des AirPlay-Symbols auf dem iPhone können Benutzer das gewünschte Gerät auswählen und die Inhalte darauf anzeigen. AirPlay ermöglicht das Streamen von Fotos, Videos, Musik und sogar Bildschirminhalten vom iPhone auf das Zielgerät. Es ist eine praktische Möglichkeit, Inhalte auf einem größeren Bildschirm oder über leistungsstärkere Lautsprecher zu genießen.

  • Warum geht AirPlay nicht?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum AirPlay nicht funktioniert. Zunächst einmal könnte es an einer schlechten Internetverbindung liegen, da AirPlay Daten über das Netzwerk streamt. Überprüfen Sie daher Ihre Internetverbindung. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Ihr Gerät nicht mit AirPlay kompatibel ist oder dass die AirPlay-Funktion deaktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass sowohl das Abspielgerät als auch das Empfangsgerät AirPlay unterstützen und dass die Funktion aktiviert ist. Schließlich könnte auch ein Softwareproblem vorliegen, das ein Update erfordert. Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Abspielgerät als auch Ihr Empfangsgerät auf dem neuesten Stand sind.

  • Wie funktioniert AirPlay 2?

    AirPlay 2 ist eine Technologie von Apple, die es ermöglicht, Audioinhalte drahtlos von einem kompatiblen Gerät auf ein anderes zu streamen. Dabei können mehrere Geräte gleichzeitig miteinander verbunden werden, um synchronisiert Musik abzuspielen. AirPlay 2 unterstützt auch Multiroom-Audio, sodass verschiedene Lautsprecher im Haus gleichzeitig mit Musik versorgt werden können. Die Steuerung erfolgt über die Apple Music App oder direkt über das Kontrollzentrum auf dem iPhone oder iPad. Zudem können auch Siri-Sprachbefehle genutzt werden, um die Wiedergabe zu steuern.

  • Was ist ein AirPlay?

    Was ist ein AirPlay? AirPlay ist eine von Apple entwickelte Technologie, die es ermöglicht, Audio-, Video- und Bildinhalte drahtlos von einem Apple-Gerät auf ein anderes kompatibles Gerät zu streamen. Dies kann beispielsweise dazu genutzt werden, Musik von einem iPhone auf einen AirPlay-fähigen Lautsprecher zu übertragen oder den Bildschirm eines iPads auf einen Apple TV zu spiegeln. AirPlay bietet eine einfache und bequeme Möglichkeit, Medieninhalte zwischen verschiedenen Geräten im Apple-Ökosystem zu teilen und zu genießen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.