Produkt zum Begriff Windows:
-
Windows Server 2016
Windows Server 2016 ? Leistungsstark und flexibel Windows Server 2016 ist eine fortschrittliche und leistungsstarke Serverplattform, die speziell für die Anforderungen von Unternehmen entwickelt wurde. Mit seinen zahlreichen Funktionen und Tools bietet es eine skalierbare, sichere und flexible Infrastruktur, um den Betrieb von Anwendungen und Diensten zu unterstützen. Features und Funktionen Windows Server 2016 verfügt über zahlreiche neue und verbesserte Funktionen, die die Verwaltung und den Betrieb von Servern vereinfachen. Einige der wichtigsten Features sind: Software-definiertes Rechenzentrum: Windows Server 2016 ermöglicht es Unternehmen, ihr Rechenzentrum vollständig software-definiert zu gestalten. Die Infrastruktur wird dabei vollständig virtualisiert und in der Cloud bereitgestellt, was eine höhere Skalierbarkeit und Flexibilität bietet. Verbesserte Sicherheit: Windows Serv...
Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2025 Datacenter
Windows Server 2025 Datacenter Lizenz kaufen bei Softwareindustrie24 Einführung Der Windows Server 2025 Datacenter ist die neueste und fortschrittlichste Version der Windows Server-Familie, die speziell für die Anforderungen moderner Unternehmensumgebungen entwickelt wurde. Diese Version bietet eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen, die IT-Profis helfen, die Effizienz zu steigern, die Sicherheit zu erhöhen und die Verwaltung von IT-Infrastrukturen zu optimieren. In diesem ausführlichen Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale, Vorteile und technischen Details von Windows Server 2025 Datacenter detailliert beschreiben, um Ihnen einen umfassenden Überblick über dieses leistungsstarke Betriebssystem zu geben. Was ist neu in Windows Server 2025 Datacenter? Verbesserte Sicherheitsfunktionen des Downloads Windows Server 2025 Datacenter bietet eine Vielzahl von neuen Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen, Ihre IT-Infrastruktur vor modernen Bedrohungen zu schützen. Zu den wichtigsten neuen Sicherheitsmerkmalen gehören: Erweiterter Schutz vor Bedrohungen : Diese Funktion bietet umfassenden Schutz gegen Ransomware, Malware und andere Cyberbedrohungen . Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen zur Bedrohungserkennung kann Windows Server 2025 potenzielle Angriffe frühzeitig erkennen und abwehren. Sicherheitsbaselines : Windows Server 2025 führt neue Sicherheitsbaselines ein, die IT-Administratoren helfen, Sicherheitsrichtlinien schneller und effizienter zu implementieren. Diese Baselines bieten empfohlene Einstellungen, die auf bewährten Sicherheitspraktiken basieren. Verbesserte Verschlüsselung : Die Verschlüsselungsfunktionen wurden verbessert, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten. Dazu gehört die Unterstützung von fortschrittlichen Verschlüsselungsalgorithmen und die Möglichkeit, Verschlüsselungsrichtlinien zentral zu verwalten. Optimierte Virtualisierungsfunktionen Windows Server 2025 Datacenter bietet erhebliche Verbesserungen im Bereich der Virtualisierung, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und die Leistung ihrer virtuellen Maschinen zu maximieren: Verbesserte Hyper-V-Funktionalität : Hyper-V wurde mit neuen Funktionen und Leistungsverbesserungen ausgestattet, die die Verwaltung und Skalierbarkeit von virtuellen Maschinen erleichtern. Dazu gehören schnellere Live-Migrationen, erweiterte Unterstützung für Container und verbesserte Netzwerkvirtualisierung. Erweiterte Containerunterstützung : Windows Server 2025 unterstützt jetzt eine breitere Palette von Containertechnologien, einschließlich Docker und Kubernetes. Dies ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen in Containern zu isolieren und zu skalieren, was die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen vereinfacht. Integration von Azure Arc : Mit der Integration von Azure Arc können Unternehmen ihre lokalen und Cloud-basierten Ressourcen über eine einheitliche Plattform verwalten. Dies erleichtert die Verwaltung von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen und bietet eine zentrale Steuerungsebene für alle IT-Ressourcen. Verbesserte Verwaltungstools Die Verwaltungstools in Windows Server 2025 Datacenter wurden erheblich verbessert, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen: Windows Admin Center : Das Windows Admin Center bietet eine zentrale Konsole für die Verwaltung von Servern, Clustern, Hyper-Converged-Infrastrukturen und Windows 10-PCs. Die Benutzeroberfläche wurde verbessert, um eine intuitivere Bedienung und schnelleren Zugriff auf wichtige Verwaltungsfunktionen zu ermöglichen. Erweiterte Automatisierungsfunktionen : Mit neuen und verbesserten Automatisierungstools können IT-Administratoren wiederkehrende Aufgaben automatisieren und so die Effizienz steigern. PowerShell wurde mit neuen Cmdlets und Modulen erweitert, die die Automatisierung komplexer Verwaltungsaufgaben erleichtern. Verbesserte Überwachungs- und Diagnosefunktionen : Windows Server 2025 bietet verbesserte Tools zur Überwachung und Diagnose von Systemleistung und Netzwerkaktivitäten. Diese Tools ermöglichen eine frühzeitige Erkennung und Behebung von Problemen, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen. Skalierbarkeit und Leistung Windows Server 2025 Datacenter wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Rechenzentren gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Verbesserungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Leistung gehören: Erweiterte Hardwareunterstützung : Windows Server 2025 unterstützt eine breitere Palette von Hardwarekonfigurationen und ermöglicht so eine höhere Skalierbarkeit. Dazu gehören Unterstützung für die neuesten Prozessoren, mehr Arbeitsspeicher und größere Speicherlösungen. Optimierte Netzwerkleistung : Die Netzwerkleistung wurde durch Verbesserungen in den Netzwerkprotokollen und -technologien erheblich gesteigert. Dies ermöglicht schnellere Datenübertragungen und eine höhere Netzwerkstabilität. Leistungsverbesserungen bei großen Workloads : Windows Server 2025 wurde optimiert, um große Workloa...
Preis: 2798.90 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2025 Standard
Windows Server 2025 Standard Die Welt der Serverbetriebssysteme entwickelt sich stetig weiter, und Microsoft setzt erneut Maßstäbe mit der neuesten Version: Windows Server 2025 Standard. Dieses Produkt, aktuell in der Preview-Phase, verspricht eine Vielzahl an Verbesserungen und neuen Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und sicherer zu machen. In dieser umfassenden Produktbeschreibung erfahren Sie alles, was Sie über Windows Server 2025 Standard wissen müssen – von den neuesten Funktionen bis hin zu den entfernten und veralteten Features. Was ist neu in Windows Server 2025 Standard? Verbesserte Sicherheitsfunktionen Windows Server 2025 Standard bringt eine Reihe neuer Sicherheitsfeatures, die Ihre Daten und Systeme besser schützen sollen. Dazu gehören: Erweiterter Schutz vor Bedrohungen: Mit verbesserter Bedrohungserkennung und -abwehrmechanismen bietet Windows Server 2025 Standard einen robusteren Schutz gegen Ransomware und andere Cyberangriffe. Sicherer Bootvorgang: Der Secure Boot-Prozess wurde weiter verbessert, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Software beim Starten des Servers geladen wird. Verbesserte Verschlüsselung: Die neuen Verschlüsselungsmethoden und die stärkere Integration von BitLocker gewährleisten, dass Ihre Daten sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung sicher sind. Leistungssteigerungen und Effizienz Leistung und Effizienz sind entscheidend für jede Serverumgebung. Windows Server 2025 Standard bringt signifikante Verbesserungen in diesen Bereichen: Optimierte Serverleistung: Durch die verbesserten Kernel-Optimierungen und die effizientere Ressourcennutzung laufen Anwendungen schneller und zuverlässiger. Erweiterte Unterstützung für Container: Mit neuen Container-Features und verbesserten Tools zur Verwaltung und Orchestrierung können Sie Ihre Container-Workloads effizienter und flexibler bereitstellen. Energieeffizienz: Die neuen Energiemanagement-Tools helfen, den Energieverbrauch zu senken und die Betriebskosten zu reduzieren. Verbesserte Verwaltung und Automatisierung Die Verwaltung von Servern kann komplex und zeitaufwändig sein. Windows Server 2025 Standard bringt neue Tools und Verbesserungen, die die Verwaltung und Automatisierung erleichtern: Windows Admin Center: Mit neuen Funktionen und einer verbesserten Benutzeroberfläche ermöglicht das Windows Admin Center eine noch einfachere Verwaltung Ihrer Server. Automatisierung mit PowerShell: Die erweiterten PowerShell-Module und Skripting-Funktionen ermöglichen es Administratoren, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Intelligente Updates: Mit den neuen intelligenten Update-Funktionen können Sie sicherstellen, dass Ihre Systeme immer auf dem neuesten Stand sind, ohne die Betriebszeit zu beeinträchtigen. Entfernte und veraltete Funktionen in Windows Server 2025 Standard Entfernte Funktionen Microsoft hat einige Funktionen entfernt, um Platz für neue Technologien und Verbesserungen zu schaffen. Hier sind einige der wichtigsten entfernten Funktionen: Internet Storage Name Service (iSNS): Diese Funktion wurde entfernt, da sie von den meisten Benutzern nicht mehr benötigt wird und bessere Alternativen verfügbar sind. Remote Desktop Connection Broker: Diese Komponente wurde durch modernere Remote Desktop Services -Technologien ersetzt, die eine bessere Skalierbarkeit und Benutzererfahrung bieten. Veraltete Funktionen Einige Funktionen wurden als veraltet markiert und werden in zukünftigen Versionen möglicherweise entfernt. Dazu gehören: Network Access Protection (NAP): Diese Technologie wurde als veraltet markiert, da sie durch modernere Netzwerksicherheitslösungen ersetzt wurde. Performance Logs and Alerts (PLA): PLA wurde durch verbesserte Leistungsüberwachungs- und Diagnose-Tools ersetzt, die eine präzisere und benutzerfreundlichere Überwachung ermöglichen. Detaillierte Übersicht der neuen Funktionen Netzwerk- und Speicherverbesserungen Erweiterte Netzwerksicherheitsfunktionen: Neue Sicherheitsprotokolle und verbesserte Firewall-Regeln sorgen für einen noch besseren Schutz Ihres Netzwerks. Schnellere Datenspeicherung: Mit optimierten Speicherzugriffszeiten und neuen Speicherverwaltungstools können Sie Daten schneller und effizienter verwalten. Hybrid-Cloud-Integration Windows Server 2025 Standard verbessert die Integration mit Hybrid-Cloud-Umgebungen, sodass Sie lokale und cloudbasierte Ressourcen nahtlos verwalten können: Azure Arc Integration: Mit Azure Arc können Sie Ihre Server direkt in die Azure-Managementumgebung einbinden und so eine einheitliche Verwaltung und Überwachung gewährleisten. Hybrid-Funktionen: Neue Hybrid-Funktionen ermöglichen es, Workloads nahtlos zwischen lokalen und cloudbasierten Umgebungen zu verschieben. Verbesserte Virtualisierungsfunktionen Virtualisierung ist ein Schlüsselbestandteil moderner IT-Infrastrukturen. Windows Server 2025 Standard bringt bedeutende Verbesserungen in diesem Bereich: Opt...
Preis: 598.90 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2012 Essentials
IT-Verwaltung für kleine Unternehmen: Windows Server 2012 Essentials Windows Server 2012 Essentials ist eine Betriebssystem-Plattform von Microsoft , die speziell für kleine Unternehmen entwickelt wurde, die ihre IT-Infrastruktur vereinfachen und effektiver nutzen möchten. Dieses Betriebssystem bietet eine Reihe von Funktionen, die es den Nutzern ermöglichen, ihre IT-Umgebung mit minimalem Aufwand zu verwalten und zu sichern. Eine der Hauptfunktionen von Windows Server 2012 Essentials ist die zentrale Verwaltung von Computern und Geräten in einem Netzwerk. Administratoren können über eine einzige Konsole alle Computer im Netzwerk überwachen, verwalten und warten. Darüber hinaus können sie auch Benutzerkonten, Gruppenrichtlinien und andere Netzwerkressourcen zentral verwalten. Eine weitere wichtige Funktion von Windows Server 2012 Essentials ist die Integration mit Microsoft Office 365 . Dies ermöglicht es kleinen Unternehmen, ihre E-Mail, Kalender und Kontakte in der Cloud zu verwalten, was die Zusammenarbeit und Produktivität im Unternehmen verbessert. Administratoren können Benutzerkonten, Lizenzen und andere Office 365-Funktionen direkt von der Windows Server 2012 Essentials-Konsole aus verwalten. Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt von Windows Server 2012 Essentials . Das Betriebssystem verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen wie eine Firewall, Netzwerkzugriffsschutz und eine verbesserte Dateiverschlüsselung. Administratoren können auch Backups von wichtigen Daten und Systemeinstellungen automatisch erstellen und wiederherstellen, um im Falle eines Systemausfalls schnell wieder betriebsbereit zu sein. Darüber hinaus bietet Windows Server 2012 Essentials auch eine Reihe von Cloud-Integrationsoptionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre IT-Infrastruktur flexibler zu gestalten. Beispielsweise können Administratoren mit der Remote-Webzugriffsfunktion von Windows Server 2012 Essentials von überall aus auf die Netzwerkressourcen zugreifen, was die Produktivität und Mobilität der Mitarbeiter erhöht. Insgesamt bietet Windows Server 2012 Essentials eine umfassende IT-Infrastruktur-Plattform für kleine Unternehmen, die eine einfache und effektive Verwaltung ihrer IT-Systeme wünschen. Die zentrale Verwaltung, Integration mit Office 365 , integrierte Sicherheitsfunktionen und Cloud-Integrationsoptionen machen Windows Server 2012 Essentials zu einer leistungsstarken und flexiblen Option für Unternehmen jeder Größe. Für wen ist Windows Server 2012 Essentials geeignet? Windows Server 2012 Essentials ist eine Betriebssystemplattform von Microsoft , die speziell für kleine Unternehmen entwickelt wurde. Es ist ideal für Unternehmen mit bis zu 25 Benutzern oder 50 Geräten und bietet eine breite Palette von Funktionen, die auf die Anforderungen von kleinen Unternehmen zugeschnitten sind. Im Folgenden sind einige Kategorien von Unternehmen aufgeführt, für die Windows Server 2012 Essentials geeignet ist: Kleine Unternehmen ohne IT-Abteilung: Für kleine Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung ist Windows Server 2012 Essentials eine ideale Wahl. Mit dieser Betriebssystemplattform können Administratoren die gesamte IT-Infrastruktur des Unternehmens über eine einzige Konsole verwalten, was die Verwaltung der IT-Ressourcen einfach und effektiv macht. Unternehmen mit begrenztem IT-Budget: Windows Server 2012 Essentials ist eine kostengünstige Lösung für kleine Unternehmen mit begrenztem IT-Budget. Im Vergleich zu anderen Serverbetriebssystemen von Microsoft ist es preiswerter und bietet dennoch eine umfassende IT-Infrastrukturplattform. Unternehmen mit verteilten Standorten: Windows Server 2012 Essentials bietet eine Remote-Webzugriffsfunktion, die es Administratoren ermöglicht, von jedem Standort aus auf die Netzwerkressourcen zuzugreifen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen mit verteilten Standorten, da sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern erleichtert. Unternehmen, die Cloud-Integration benötigen: Windows Server 2012 Essentials ist nahtlos in die Cloud integriert und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Infrastruktur flexibler zu gestalten. Mit der Integration von Microsoft Office 365 können Unternehmen ihre E-Mail, Kalender und Kontakte in der Cloud verwalten, was die Zusammenarbeit und Produktivität im Unternehmen verbessert. Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen: Windows Server 2012 Essentials verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen wie eine Firewall, Netzwerkzugriffsschutz und eine verbesserte Dateiverschlüsselung. Es bietet auch automatische Backups von wichtigen Daten und Systemeinstellungen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen im Falle eines Systemausfalls schnell wieder betriebsbereit ist. Insgesamt ist Windows Server 2012 Essentials eine ideale Lösung für kleine Unternehmen, die eine einfache und effektive IT-Verwaltung benötigen. Es ist kostengünstig, bietet umfassende Funktionen, ist nahtlos in die Cloud integriert...
Preis: 35.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie deaktiviere ich die Hardware-Virtualisierung unter Windows 10?
Um die Hardware-Virtualisierung unter Windows 10 zu deaktivieren, müssen Sie in das BIOS oder UEFI Ihres Computers gehen. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie während des Startvorgangs die entsprechende Taste, um ins BIOS oder UEFI zu gelangen. Suchen Sie nach den Virtualisierungseinstellungen und deaktivieren Sie sie. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Computer neu, um die Deaktivierung abzuschließen.
-
Wie kann man Windows Server 2012 reparieren oder ein Backup erstellen?
Um Windows Server 2012 zu reparieren, kann man die integrierte Systemreparatur verwenden. Dazu startet man den Server von der Installations-CD oder einem USB-Stick und wählt die Option "Computerreparaturoptionen" aus. Dort kann man dann verschiedene Reparaturfunktionen ausführen, wie zum Beispiel die Systemwiederherstellung oder die automatische Reparatur. Um ein Backup zu erstellen, kann man entweder die integrierte Windows Server-Sicherung verwenden oder eine Drittanbieter-Backup-Software installieren. Mit diesen Tools kann man regelmäßige Sicherungen des Servers erstellen und im Falle eines Problems das System wiederherstellen.
-
Wie funktioniert die Virtualisierung unter Windows 10?
Die Virtualisierung unter Windows 10 wird durch die Funktion Hyper-V ermöglicht. Hyper-V ist eine Hypervisor-Plattform, die es ermöglicht, virtuelle Maschinen auf einem physischen Computer auszuführen. Mit Hyper-V können Benutzer verschiedene Betriebssysteme und Anwendungen in isolierten virtuellen Umgebungen ausführen, ohne dass eine physische Trennung erforderlich ist. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Hardware-Ressourcen und erleichtert die Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen.
-
Ist das Windows-Image-Backup wichtig bei Windows 10?
Das Windows-Image-Backup kann wichtig sein, um eine vollständige Sicherung des Betriebssystems und aller installierten Programme und Dateien zu erstellen. Es ermöglicht eine einfache Wiederherstellung des Systems im Falle eines Systemfehlers oder einer Beschädigung. Es ist jedoch auch möglich, alternative Sicherungsmethoden wie das regelmäßige Sichern wichtiger Dateien und das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts zu verwenden. Die Verwendung des Windows-Image-Backups hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Windows:
-
Windows Server 2012 Standard
Windows Server 2012 Standard - leistungsstarke IT-Infrastruktur-Verwaltung Windows Server 2012 Standard ist ein Betriebssystem von Microsoft , das speziell für die Verwaltung von Servern und Netzwerken entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur zu unterstützen. Eine der wichtigsten Funktionen von Windows Server 2012 Standard ist die verbesserte Virtualisierungstechnologie. Mit Hyper-V können Unternehmen mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen Server ausführen. Dadurch können sie die Auslastung der Hardware erhöhen und die Kosten senken, die mit der Bereitstellung und Verwaltung von physischen Servern verbunden sind. Windows Server 2012 Standard bietet auch Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit und Verwaltung. Zum Beispiel können Administratoren Benutzerkonten und Zugriffsrechte besser verwalten, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf geschützte Ressourcen zugreifen können. Außerdem bietet es die Möglichkeit, Daten auf Dateiebene zu verschlüsseln und Zugriffsrechte zu verwalten. Eine weitere wichtige Funktion von Windows Server 2012 Standard ist die verbesserte Unterstützung für cloud-basierte Dienste und Anwendungen. Mit der Integration von Microsoft Azure können Unternehmen ihre Server-Workloads nahtlos in die Cloud erweitern und von den Vorteilen der Cloud-Computing-Technologie profitieren, wie Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneinsparungen. Zusammenfassend bietet Windows Server 2012 Standard eine leistungsstarke, sichere und skalierbare Plattform für die Verwaltung von Servern und Netzwerken. Mit Verbesserungen in der Virtualisierungstechnologie, der Sicherheit und der Integration mit Cloud-Diensten ist es eine ideale Wahl für Unternehmen jeder Größe, die ihre IT-Infrastruktur effizienter und kosteneffektiver gestalten möchten. Für wen ist Windows Server 2012 Standard geeignet? Windows Server 2012 Standard ist ein Betriebssystem , das sich an Unternehmen jeder Größe richtet, die ihre IT-Infrastruktur effektiv verwalten möchten. Es ist besonders gut geeignet für Unternehmen, die eine leistungsstarke Plattform benötigen, um ihre Server und Netzwerke zu verwalten. Hier sind einige Kategorien von Unternehmen, für die Windows Server 2012 Standard geeignet ist: Kleine Unternehmen: Windows Server 2012 Standard ist eine ideale Lösung für kleine Unternehmen, die eine zuverlässige, skalierbare und kosteneffektive Plattform benötigen, um ihre Server und Netzwerke zu verwalten. Mit Funktionen wie Hyper-V-Virtualisierung und der Möglichkeit, Daten auf Dateiebene zu verschlüsseln, bietet es eine leistungsstarke und sichere IT-Infrastruktur. Mittelständische Unternehmen: Mittelständische Unternehmen, die eine skalierbare und flexible Plattform benötigen, um ihre IT-Infrastruktur zu verwalten, können von Windows Server 2012 Standard profitieren. Mit Verbesserungen in der Virtualisierungstechnologie und der Integration mit Cloud-Diensten können sie ihre Server-Workloads nahtlos in die Cloud erweitern und von den Vorteilen der Cloud-Computing-Technologie profitieren. Großunternehmen: Großunternehmen mit komplexen IT-Infrastrukturen und einem hohen Bedarf an Skalierbarkeit und Sicherheit können ebenfalls von Windows Server 2012 Standard profitieren. Es bietet eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung von Servern und Netzwerken sowie Verbesserungen in der Sicherheit und Integration mit Cloud-Diensten. Bildungseinrichtungen: Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen können von Windows Server 2012 Standard profitieren, da es eine leistungsstarke Plattform bietet, um die IT-Infrastruktur zu verwalten. Mit Funktionen wie Remotezugriff und Netzwerkvirtualisierung können sie ihre Netzwerke und Server effektiver verwalten und ihren Benutzern eine bessere Erfahrung bieten. Gesundheitswesen: Gesundheitsorganisationen, wie Krankenhäuser und Kliniken, können von Windows Server 2012 Standard profitieren, da es eine sichere Plattform bietet, um Patientendaten zu speichern und zu verwalten. Mit Funktionen wie Active Directory und der Möglichkeit, Daten auf Dateiebene zu verschlüsseln, können sie sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer auf vertrauliche Informationen zugreifen können. Insgesamt ist Windows Server 2012 Standard für Unternehmen jeder Größe geeignet, die eine leistungsstarke und zuverlässige Plattform für die Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur benötigen. Hardware-Anforderungen für Microsoft Windows Server 2012 Standard Die Hardware-Anforderungen für Microsoft Windows Server 2012 Standard sind wie folgt: Prozessor: 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor oder schneller RAM: Mindestens 512 MB, empfohlen werden jedoch 2 GB oder mehr Festplattenspeicher: Mindestens 32 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte Netzwerkkarte: Ethernet-Netzwerkkarte (1 Gbit/s empfohlen) Diese Anforderungen gelten für die Installation von Windows Server 2012 Standard auf einem physischen Server. Für di...
Preis: 59.90 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2025 Essentials
Windows Server 2025 Essentials – Die Serverlösung für kleine Unternehmen Die Lizenzvorbereitung und Aktivierung des Servers Windows Server 2025 Essentials ist die neueste Version von Microsofts Serverbetriebssystem, das speziell für kleine Unternehmen entwickelt wurde. Es bietet eine einfache und leistungsstarke Lösung für die Verwaltung von IT-Infrastrukturen, die Sicherheit der Unternehmensdaten und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Diese Version von Windows Server Essentials eignet sich besonders für Unternehmen mit bis zu 25 Benutzern und 50 Geräten. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige zu den Funktionen, Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten von Windows Server 2025 Essentials. Außerdem gehen wir auf die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen im Vergleich zu vorherigen Versionen ein. Was ist Windows Server 2025 Essentials? Windows Server 2025 Essentials ist die neueste Version der Essentials-Edition von Windows Server, die eine vereinfachte Verwaltung von Netzwerken, Datenspeicherung und Backup-Optionen für kleinere Unternehmen ermöglicht. Die Essentials-Edition zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, geringe Hardwareanforderungen und eine schnelle Einrichtung aus. Die wichtigsten Funktionen von Windows Server 2025 Essentials umfassen: Zentralisierte Verwaltung und Überwachung von Benutzern und Geräten Datensicherung und Wiederherstellung Gemeinsame Datei- und Druckdienste Integration von Cloud-Diensten wie Microsoft 365 Verbesserte Sicherheitsfunktionen und Schutz vor Bedrohungen Diese Version bietet viele neue Funktionen und Optimierungen, die speziell für kleine Unternehmen von großer Bedeutung sind. Die Neuerungen in Windows Server 2025 Essentials Mit Windows Server 2025 Essentials hat Microsoft wichtige Verbesserungen und neue Funktionen eingeführt, die Unternehmen helfen, ihre IT-Infrastruktur effizienter zu verwalten. Zu den bemerkenswertesten Neuerungen gehören: 1. Verbesserte Benutzeroberfläche und Verwaltung Die Benutzeroberfläche wurde weiter optimiert, um die Verwaltung und Einrichtung von Servern zu vereinfachen. Durch die intuitive Navigation können IT-Administratoren mühelos Benutzer hinzufügen, Berechtigungen verwalten und Netzwerke konfigurieren. 2. Cloud-Integration mit Microsoft 365 Die Integration mit Microsoft 365 wurde verbessert, um eine nahtlose Verbindung zwischen dem lokalen Netzwerk und der Cloud zu gewährleisten. Dies ermöglicht es Unternehmen, sowohl lokale als auch cloudbasierte Dienste zu nutzen, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. 3. Verbesserte Sicherheit und Datenschutz Windows Server 2025 Essentials bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie den Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP), der Bedrohungen in Echtzeit erkennt und blockiert. Zudem wurde die Verschlüsselung von Daten verbessert, um die Sicherheit Ihrer sensiblen Geschäftsinformationen zu gewährleisten. 4. Gesteigerte Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit Dank optimierter Leistung und Skalierbarkeit können Sie Windows Server 2025 Essentials problemlos an die wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Die Unterstützung für bis zu 50 Geräte und 25 Benutzer bleibt dabei bestehen, was es zur idealen Wahl für kleine Unternehmen macht. 5. Vereinfachtes Backup und Disaster Recovery Das integrierte Windows Server Backup wurde verbessert, um regelmäßige Datensicherungen und schnelle Wiederherstellungen im Falle von Datenverlusten zu gewährleisten. Unternehmen können ihre wichtigen Daten und Anwendungen vor Bedrohungen wie Ransomware schützen und ihre Betriebszeit maximieren. Systemanforderungen für Windows Server 2025 Essentials Um Windows Server 2025 Essentials erfolgreich zu installieren und zu betreiben, müssen die folgenden Systemanforderungen erfüllt werden: Prozessor : 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor oder schneller Arbeitsspeicher : Mindestens 2 GB RAM (für Server mit Desktop-Installation) oder 512 MB RAM (für Server Core-Installationen) Festplatte : Mindestens 32 GB freier Speicherplatz Netzwerkkarte : 1-Gigabit-Netzwerkschnittstelle (Ethernet) Bildschirmauflösung : 1024 x 768 Pixel oder höher Die minimalen Systemanforderungen sind so ausgelegt, dass der Server auch in kleinen Büroumgebungen mit begrenzter Hardware läuft. Für größere Installationen und höhere Benutzerzahlen empfehlen sich jedoch leistungsfähigere Hardwarekonfigurationen. Die Vorteile von Windows Server 2025 Essentials für kleine Unternehmen Windows Server 2025 Essentials bietet kleinen Unternehmen zahlreiche Vorteile, die sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit der IT-Infrastruktur erhöhen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorteile zusammengefasst: 1. Kostengünstige IT-Lösung Für Unternehmen mit begrenztem Budget ist Windows Server 2025 Essentials eine kostengünstige Möglichkeit, eine vollständige Serverlösung zu erhalten. Da die Lizenzierung speziell auf kleine Unternehmen ausgelegt ist, entfallen hohe Investitionen in überdimensionierte IT-Infrastrukturen. 2. Zentrale ...
Preis: 329.90 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2012 Datacenter
Windows Server 2012 Datacenter, Download Windows Server DataCenter 2012 ist die erweiterte Variante zu Windows Server 2012 Standard. Es ideal für Unternehmen jeglicher Größe geeignet, die vor allem viel Wert auf Virtualisierung und eine Hybrid Cloud-Umgebung legen. Mit seinen vielfältigen Programmen und Funktionen, einer neuen Bedienoberfläche und vielen weiteren Optimierungen für eine erhöhte Leistungsfähigkeit bietet Windows 2012 DataCenter Ihnen die perfekte Unterstützung für Ihren Serverbetrieb. Virtualisierung und optimierte Datenverwaltung mit Windows Server 2012 DataCenter Windows Server DataCenter 2012 ist ein stabiles Betriebssystem für den Serverbetrieb, welches sich vor allem auf Virtualisierungen spezialisiert. Dementsprechend beinhaltet Windows 2012 DataCenter die vollständige, aktualisierte Virtualisierungsplattform Hyper-V. Außerdem wurde der Installationsassistent der Active Directory Domain Services ersetzt durch das Active Directory Administrative Center. Zudem vereinfacht Microsoft mit Windows Server DataCenter 2012 die Passwort-Richtlinien des Active Directory, während das Dateisystem NTFS durch das neue ReFS ergänzt wurde. Das neue Dateisystem wurde speziell für die Datenspeicherung auf Servern entwickelt, weshalb Microsoft Windows Server 2012 DataCenter hauptsächlich für Unternehmen geeignet ist. Einfache Bedienung und gesteigerte Performance Die moderne Bedienoberfläche aus Windows 8 wurde auch für Windows 2012 DataCenter eingesetzt, um das System vor allem mittels Touchscreen optimal bedienbar zu machen. Mit der Core-Installation können Sie jedoch auch auf das moderne Interface verzichten und Microsoft Windows Server 2012 DataCenter mit Hilfe von Windows-Eingabeaufforderung und PowerShell konfigurieren. Neue Features wie Microsoft Windows Azure oder der überarbeitete Taskmanager bieten Ihnen neben den optischen Optimierungen zusätzliche Verbesserungen im Bereich der Performance. Dazu wurde beispielsweise die Oberfläche des neuen Taskmanagers in Windows 2012 DataCenter dahingehend verbessert, dass die Suche nach Applikationen vereinfacht wird. Inaktive Prozesse können zudem auch angehalten werden um mehr Leistung freizugeben, aktive Anwendungen werden komprimiert in Kategorien zusammengefasst. Neues in Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Windows 2012 DataCenter bietet Ihnen wie auch die Standard-Version nicht nur ein zuverlässiges Betriebssystem für Ihre Server, sondern noch viele neue Features und Programme, welche Sie und Ihren Serverbetrieb tatkräftig unterstützen: Leistungsoptimierter Taskmanager Private Cloud und Public Cloud: Flexibel und standortunabhängig auf Daten zugreifen Neue PowerShell: PowerShell 3.0 zur Systemeinstellungsverwaltung Modern Userinterface: Neue touchscreen-optimierte Bedienoberfläche Microsoft Windows Azure: Serversicherung auf Azure-Cloud Neues SMB 3.0: Unterstützung der aktuellen Protokollversion für besseren Zugriff auf Dateifreigaben IIS 8.0: Neue Version zur Verwaltung der Extended-Validation-Zertifikate Automatisierungsprozesse für effizienteres Arbeiten Zusätzlich wurden bei Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Programme und Funktionen wie DirectAccess oder Hyper-V auf den aktuellsten Stand gebracht. Somit bietet Ihnen die Virtualisierungsplattform Hyper-V eine höhere Leistungsfähigkeit, während die verbesserte DirectAccess-Version Ihrem Server nun auch IPv6-Überbrückungstechnologien zur Verfügung stellt. Verbesserte Dateienfreigabe und Zugriffssteuerung Da das Thema Sicherheit in jedem Windows Betriebssystem einen hohen Stellenwert hat, verfügt auch Windows Server DataCenter 2012 über diverse Sicherheitsfeatures, welche sich vor allem an den Bereich der Datenverwaltung und des Datenzugriffes richten. Ein solches Feature ist das Dynamic Access Control, also die dynamische Zugriffssteuerung. Mit dieser Funktion werden Datenzugriffe über Metadaten geregelt, während sie zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien wirkt. Dieses Feature ist somit in der Lage unberechtigte Zugriffe bei einem Datentransfer zwischen zwei Verzeichnissen zu verhindern. Windows Server DataCenter 2012 beinhaltet zwei physische Prozessoren des Servers, auf dem die Software installiert ist und im Vergleich zur Standard-Version eine unlimitierte Anzahl an virtuellen Windows-Server-Instanzen. Somit sind Sie und Ihr Unternehmen mit dieser Version bestens ausgestattet um eine virtuelle Umgebung zu erzeugen und effizient zu arbeiten. Windows Server 2012 DataCenter - Systemanforderungen Plattform Windows Unterstütztes Betriebssystem Windows Server 2012 DataCenter Prozessor mindestens 1,4-GHz-Prozessor mit 64 Bit Arbeitsspeicher mindestens 512 MB Festplattenspeicher mindestens 32 GB
Preis: 1149.95 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2019 Essentials
Microsoft Windows Server 2019 Essentials: Eine umfassende Lösung für kleine Unternehmen Microsoft Windows Server 2019 Essentials ist eine robuste und vielseitige Betriebssystemlösung , die speziell für kleine Unternehmen entwickelt wurde. Es wurde für Organisationen entworfen, die eine einfach zu bedienende Serverlösung benötigen, die es ihnen ermöglicht, ihre grundlegenden Serveranforderungen zu erfüllen. Es ist ein Serverbetriebssystem, das auf bis zu 25 Benutzer oder 50 Geräte ausgelegt ist. Windows Server 2019 Essentials bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es den Benutzern erleichtert, grundlegende Serveraufgaben auszuführen, ohne dass sie tiefgreifende technische Kenntnisse benötigen. Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) ist übersichtlich und intuitiv gestaltet, so dass selbst Benutzer mit begrenzten IT-Kenntnissen leicht damit umgehen können. Dieses Betriebssystem bietet auch eine vereinfachte Verwaltung, die es Benutzern ermöglicht, den Server leicht zu konfigurieren und zu verwalten. Windows Server 2019 Essentials bietet eine Vielzahl von Tools und Dienstprogrammen, die zur Verwaltung des Servers verwendet werden können, z. B. die Active Directory-Domänendienste, die Datei- und Druckfreigabe, die Remotezugriffsdienste und die Datensicherung und -wiederherstellung. Die Active Directory-Domänendienste ermöglichen es Benutzern, Benutzer und Gruppen zu erstellen und zu verwalten, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf den Server zugreifen können. Die Datei- und Druckfreigabe ermöglicht es Benutzern, Dateien und Drucker im Netzwerk zu teilen, um die Zusammenarbeit und Produktivität zu verbessern. Die Remotezugriffsdienste ermöglichen es Benutzern, von entfernten Standorten auf den Server zuzugreifen und somit auch außerhalb des Büros produktiv zu sein. Die Datensicherung und -wiederherstellung bietet eine umfassende Lösung zur Sicherung von Daten und ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung im Falle von Ausfällen oder anderen Problemen. Windows Server 2019 Essentials unterstützt auch die Virtualisierung und bietet eine optimierte Umgebung für virtuelle Maschinen. Es ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen auf einem physischen Server und bietet eine einfache Möglichkeit, mehrere Server in einer einzigen physischen Instanz auszuführen. Dadurch können kleine Unternehmen ihre IT-Ressourcen besser nutzen und ihre Kosten reduzieren. Das Betriebssystem ist auch sicherheitsoptimiert, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten. Es bietet erweiterte Funktionen zur Sicherung des Servers und zum Schutz von Daten, z. B. die Möglichkeit, Daten auf dem Server automatisch zu sichern, und die Möglichkeit, eine automatische Datensicherung auf einen externen Speicher zu erstellen. Es ist auch mit einer integrierten Firewall ausgestattet, die es vor unbefugtem Zugriff schützt. Zusammenfassend ist Windows Server 2019 Essentials eine umfassende Lösung für kleine Unternehmen, die eine einfach zu verwaltende, skalierbare und sichere Serverumgebung benötigen. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Diensten wie Active Directory-Domänendienste, Datei- und Druckfreigabe, Remotezugriffsdienste, optimierte Virtualisierungsumgebung und erweiterte Sicherheitsfunktionen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten. Für wen ist Microsoft Windows Server 2019 Essentials geeignet? Microsoft Windows Server 2019 Essentials ist insbesondere für kleine Unternehmen und Organisationen mit bis zu 25 Benutzern oder 50 Geräten geeignet. Es bietet eine kosteneffektive und skalierbare Serverlösung, die sich an den spezifischen Bedürfnissen von kleinen Unternehmen orientiert. Hier sind einige Kategorien von Organisationen, für die Windows Server 2019 Essentials geeignet ist: Kleine Unternehmen: Windows Server 2019 Essentials ist eine ausgezeichnete Option für kleine Unternehmen, die eine einfache, skalierbare und benutzerfreundliche Serverumgebung benötigen. Es ermöglicht ihnen, grundlegende Serveraufgaben wie die zentrale Verwaltung von Benutzerkonten und Netzwerkrichtlinien sowie die Freigabe von Dateien und Druckern zu erledigen. Einzelunternehmer und Freiberufler: Wenn Sie ein Einzelunternehmer oder Freiberufler sind, der einen Server benötigt, um wichtige Daten zu speichern und gemeinsam zu nutzen, ist Windows Server 2019 Essentials eine ideale Option. Es bietet eine zentrale Verwaltungseinheit für alle Ihre Daten und Ressourcen sowie Remotezugriffsdienste, mit denen Sie von überall aus auf Ihre Dateien zugreifen können. Non-Profit-Organisationen: Windows Server 2019 Essentials ist auch eine hervorragende Option für gemeinnützige Organisationen und NGOs, die eine kosteneffektive Serverlösung benötigen. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Diensten, die es ihnen ermöglichen, ihre Arbeit effizienter zu gestalten und wichtige Daten sicher zu speichern und gemeinsam zu nutzen. Bildungseinrich...
Preis: 129.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man Windows Server als Desktop-Windows nutzen?
Ja, es ist möglich, Windows Server als Desktop-Windows zu nutzen. Allerdings ist Windows Server primär für den Einsatz als Server-Betriebssystem konzipiert und bietet daher möglicherweise nicht alle Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten, die in der Desktop-Version von Windows verfügbar sind. Es kann auch Einschränkungen bei der Unterstützung von bestimmter Hardware oder Software geben.
-
Wie aktiviere ich die Virtualisierung bei Windows 10?
Um die Virtualisierung bei Windows 10 zu aktivieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Prozessor Virtualisierung unterstützt. Überprüfen Sie dies in den BIOS-Einstellungen Ihres Computers. Starten Sie dann den Computer neu und drücken Sie während des Startvorgangs die entsprechende Taste, um ins BIOS zu gelangen. Suchen Sie nach den Virtualisierungseinstellungen und aktivieren Sie sie. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer erneut.
-
Kann man Kaspersky Lab und Windows Defender gleichzeitig verwenden?
Ja, es ist möglich, Kaspersky Lab und Windows Defender gleichzeitig zu verwenden. Allerdings kann dies zu Konflikten führen, da beide Programme versuchen, das System zu schützen. Es wird empfohlen, nur eine Antivirensoftware auf dem Computer zu installieren, um mögliche Probleme zu vermeiden.
-
Was ist ein Windows Image Backup?
Ein Windows-Image-Backup ist eine Sicherungskopie des gesamten Betriebssystems, einschließlich aller installierten Programme, Dateien und Einstellungen. Es erstellt eine exakte Kopie des aktuellen Zustands des Computers, die im Falle eines Systemausfalls oder Datenverlusts wiederhergestellt werden kann. Diese Art von Backup ermöglicht es, den Computer in kürzester Zeit auf den gleichen Stand wie vor dem Ausfall zurückzusetzen. Windows-Image-Backups können auf externen Festplatten, Netzwerklaufwerken oder in der Cloud gespeichert werden und bieten eine umfassende Lösung zum Schutz wichtiger Daten und des gesamten Systems. Es ist eine effiziente Methode, um sicherzustellen, dass der Computer schnell wieder einsatzbereit ist, falls Probleme auftreten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.