Domain server-lab.de kaufen?

Produkt zum Begriff Windows:


  • Acronis Cyber Protect Backup Standard Windows Server Essentials, 1 Seat
    Acronis Cyber Protect Backup Standard Windows Server Essentials, 1 Seat

    Acronis Cyber Protect Backup: Der ultimative Windows Server Backup-Guide 2025 Zuverlässige Backup-Lösungen sind für Unternehmen unverzichtbar, da laut Acronis Global Disaster Recovery Index 32% der Unternehmen Bedenken bezüglich des Ausfalls ihrer Backup- und Notfallwiederherstellungsprozesse haben. Acronis Cyber Protect hat sich daher als führende Lösung im Bereich Endpunktsicherheit etabliert, die von über 500.000 Unternehmen weltweit genutzt wird. Diese umfassende Cloud-Backup-Lösung bietet beeindruckende Wiederherstellungszeiten von nur 15 Sekunden - zweimal schneller als der nächste Wettbewerber. Für Unternehmen, die nach zuverlässigen Backup-Lösungen für ihre Geschäftsdaten suchen, unterstützt Acronis Cyber Protect 15 verschiedene Plattformen, einschließlich physischer, virtueller und Cloud-Umgebungen. Besonders bei Microsoft 365 Backup-Lösungen glänzt Acronis mit in...

    Preis: 239.99 € | Versand*: 0.00 €
  • NPO Acronis Cyber Protect Backup Standard Windows Server Essentials, 1 Seat
    NPO Acronis Cyber Protect Backup Standard Windows Server Essentials, 1 Seat

    Acronis Cyber Protect Backup: Der ultimative Windows Server Backup-Guide 2025 Zuverlässige Backup-Lösungen sind für Unternehmen unverzichtbar, da laut Acronis Global Disaster Recovery Index 32% der Unternehmen Bedenken bezüglich des Ausfalls ihrer Backup- und Notfallwiederherstellungsprozesse haben. Acronis Cyber Protect hat sich daher als führende Lösung im Bereich Endpunktsicherheit etabliert, die von über 500.000 Unternehmen weltweit genutzt wird. Diese umfassende Cloud-Backup-Lösung bietet beeindruckende Wiederherstellungszeiten von nur 15 Sekunden - zweimal schneller als der nächste Wettbewerber. Für Unternehmen, die nach zuverlässigen Backup-Lösungen für ihre Geschäftsdaten suchen, unterstützt Acronis Cyber Protect 15 verschiedene Plattformen, einschließlich physischer, virtueller und Cloud-Umgebungen. Besonders bei Microsoft 365 Backup-Lösungen glänzt Acronis mit integriertem a...

    Preis: 179.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Windows Server 2016
    Windows Server 2016

    Windows Server 2016 ? Leistungsstark und flexibel Windows Server 2016 ist eine fortschrittliche und leistungsstarke Serverplattform, die speziell für die Anforderungen von Unternehmen entwickelt wurde. Mit seinen zahlreichen Funktionen und Tools bietet es eine skalierbare, sichere und flexible Infrastruktur, um den Betrieb von Anwendungen und Diensten zu unterstützen. Features und Funktionen Windows Server 2016 verfügt über zahlreiche neue und verbesserte Funktionen, die die Verwaltung und den Betrieb von Servern vereinfachen. Einige der wichtigsten Features sind: Software-definiertes Rechenzentrum: Windows Server 2016 ermöglicht es Unternehmen, ihr Rechenzentrum vollständig software-definiert zu gestalten. Die Infrastruktur wird dabei vollständig virtualisiert und in der Cloud bereitgestellt, was eine höhere Skalierbarkeit und Flexibilität bietet. Verbesserte Sicherheit: Windows Serv...

    Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Windows Server 2012 Datacenter
    Windows Server 2012 Datacenter

    Windows Server 2012 Datacenter, Download Windows Server DataCenter 2012 ist die erweiterte Variante zu Windows Server 2012 Standard. Es ideal für Unternehmen jeglicher Größe geeignet, die vor allem viel Wert auf Virtualisierung und eine Hybrid Cloud-Umgebung legen. Mit seinen vielfältigen Programmen und Funktionen, einer neuen Bedienoberfläche und vielen weiteren Optimierungen für eine erhöhte Leistungsfähigkeit bietet Windows 2012 DataCenter Ihnen die perfekte Unterstützung für Ihren Serverbetrieb. Virtualisierung und optimierte Datenverwaltung mit Windows Server 2012 DataCenter Windows Server DataCenter 2012 ist ein stabiles Betriebssystem für den Serverbetrieb, welches sich vor allem auf Virtualisierungen spezialisiert. Dementsprechend beinhaltet Windows 2012 DataCenter die vollständige, aktualisierte Virtualisierungsplattform Hyper-V. Außerdem wurde der Installationsassistent der Active Directory Domain Services ersetzt durch das Active Directory Administrative Center. Zudem vereinfacht Microsoft mit Windows Server DataCenter 2012 die Passwort-Richtlinien des Active Directory, während das Dateisystem NTFS durch das neue ReFS ergänzt wurde. Das neue Dateisystem wurde speziell für die Datenspeicherung auf Servern entwickelt, weshalb Microsoft Windows Server 2012 DataCenter hauptsächlich für Unternehmen geeignet ist. Einfache Bedienung und gesteigerte Performance Die moderne Bedienoberfläche aus Windows 8 wurde auch für Windows 2012 DataCenter eingesetzt, um das System vor allem mittels Touchscreen optimal bedienbar zu machen. Mit der Core-Installation können Sie jedoch auch auf das moderne Interface verzichten und Microsoft Windows Server 2012 DataCenter mit Hilfe von Windows-Eingabeaufforderung und PowerShell konfigurieren. Neue Features wie Microsoft Windows Azure oder der überarbeitete Taskmanager bieten Ihnen neben den optischen Optimierungen zusätzliche Verbesserungen im Bereich der Performance. Dazu wurde beispielsweise die Oberfläche des neuen Taskmanagers in Windows 2012 DataCenter dahingehend verbessert, dass die Suche nach Applikationen vereinfacht wird. Inaktive Prozesse können zudem auch angehalten werden um mehr Leistung freizugeben, aktive Anwendungen werden komprimiert in Kategorien zusammengefasst. Neues in Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Windows 2012 DataCenter bietet Ihnen wie auch die Standard-Version nicht nur ein zuverlässiges Betriebssystem für Ihre Server, sondern noch viele neue Features und Programme, welche Sie und Ihren Serverbetrieb tatkräftig unterstützen: Leistungsoptimierter Taskmanager Private Cloud und Public Cloud: Flexibel und standortunabhängig auf Daten zugreifen Neue PowerShell: PowerShell 3.0 zur Systemeinstellungsverwaltung Modern Userinterface: Neue touchscreen-optimierte Bedienoberfläche Microsoft Windows Azure: Serversicherung auf Azure-Cloud Neues SMB 3.0: Unterstützung der aktuellen Protokollversion für besseren Zugriff auf Dateifreigaben IIS 8.0: Neue Version zur Verwaltung der Extended-Validation-Zertifikate Automatisierungsprozesse für effizienteres Arbeiten Zusätzlich wurden bei Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Programme und Funktionen wie DirectAccess oder Hyper-V auf den aktuellsten Stand gebracht. Somit bietet Ihnen die Virtualisierungsplattform Hyper-V eine höhere Leistungsfähigkeit, während die verbesserte DirectAccess-Version Ihrem Server nun auch IPv6-Überbrückungstechnologien zur Verfügung stellt. Verbesserte Dateienfreigabe und Zugriffssteuerung Da das Thema Sicherheit in jedem Windows Betriebssystem einen hohen Stellenwert hat, verfügt auch Windows Server DataCenter 2012 über diverse Sicherheitsfeatures, welche sich vor allem an den Bereich der Datenverwaltung und des Datenzugriffes richten. Ein solches Feature ist das Dynamic Access Control, also die dynamische Zugriffssteuerung. Mit dieser Funktion werden Datenzugriffe über Metadaten geregelt, während sie zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien wirkt. Dieses Feature ist somit in der Lage unberechtigte Zugriffe bei einem Datentransfer zwischen zwei Verzeichnissen zu verhindern. Windows Server DataCenter 2012 beinhaltet zwei physische Prozessoren des Servers, auf dem die Software installiert ist und im Vergleich zur Standard-Version eine unlimitierte Anzahl an virtuellen Windows-Server-Instanzen. Somit sind Sie und Ihr Unternehmen mit dieser Version bestens ausgestattet um eine virtuelle Umgebung zu erzeugen und effizient zu arbeiten. Windows Server 2012 DataCenter - Systemanforderungen Plattform Windows Unterstütztes Betriebssystem Windows Server 2012 DataCenter Prozessor mindestens 1,4-GHz-Prozessor mit 64 Bit Arbeitsspeicher mindestens 512 MB Festplattenspeicher mindestens 32 GB

    Preis: 1149.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie deaktiviere ich die Hardware-Virtualisierung unter Windows 10?

    Um die Hardware-Virtualisierung unter Windows 10 zu deaktivieren, müssen Sie in das BIOS oder UEFI Ihres Computers gehen. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie während des Startvorgangs die entsprechende Taste, um ins BIOS oder UEFI zu gelangen. Suchen Sie nach den Virtualisierungseinstellungen und deaktivieren Sie sie. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Computer neu, um die Deaktivierung abzuschließen.

  • Wie kann man Windows Server 2012 reparieren oder ein Backup erstellen?

    Um Windows Server 2012 zu reparieren, kann man die integrierte Systemreparatur verwenden. Dazu startet man den Server von der Installations-CD oder einem USB-Stick und wählt die Option "Computerreparaturoptionen" aus. Dort kann man dann verschiedene Reparaturfunktionen ausführen, wie zum Beispiel die Systemwiederherstellung oder die automatische Reparatur. Um ein Backup zu erstellen, kann man entweder die integrierte Windows Server-Sicherung verwenden oder eine Drittanbieter-Backup-Software installieren. Mit diesen Tools kann man regelmäßige Sicherungen des Servers erstellen und im Falle eines Problems das System wiederherstellen.

  • Wie funktioniert die Virtualisierung unter Windows 10?

    Die Virtualisierung unter Windows 10 wird durch die Funktion Hyper-V ermöglicht. Hyper-V ist eine Hypervisor-Plattform, die es ermöglicht, virtuelle Maschinen auf einem physischen Computer auszuführen. Mit Hyper-V können Benutzer verschiedene Betriebssysteme und Anwendungen in isolierten virtuellen Umgebungen ausführen, ohne dass eine physische Trennung erforderlich ist. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Hardware-Ressourcen und erleichtert die Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen.

  • Ist das Windows-Image-Backup wichtig bei Windows 10?

    Das Windows-Image-Backup kann wichtig sein, um eine vollständige Sicherung des Betriebssystems und aller installierten Programme und Dateien zu erstellen. Es ermöglicht eine einfache Wiederherstellung des Systems im Falle eines Systemfehlers oder einer Beschädigung. Es ist jedoch auch möglich, alternative Sicherungsmethoden wie das regelmäßige Sichern wichtiger Dateien und das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts zu verwenden. Die Verwendung des Windows-Image-Backups hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Windows:


  • Windows Server 2012 Essentials
    Windows Server 2012 Essentials

    Windows Server 2012 Essentials, Download Für kleine Unternehmen, die eine zentrale Datenablage und eine unkomplizierte Benutzerverwaltung im Netzwerk einsetzen wollen, ist Microsoft Windows Server 2012 Essentials genau die richtige Wahl. Die optimierte Serverlösung ist schnell eingerichtet und bietet kleinen Unternehmen einen großen Funktionsumfang. Zudem wird Sie die einfache Bedienbarkeit des Serversystems überzeugen. Ein spezieller Assistent hilft Ihnen bei der Installation von Windows Server 2012 Essentials, so dass Sie nicht über fundierte EDV Kenntnisse verfügen müssen um Ihr Netzwerk an den Start zu bringen. Die einzelnen Verwaltungsaufgaben sind über ein spezielles Dashboard zu erledigen, so dass Sie stets den Überblick behalten. Für alle anfallenden Aufgaben stehen integrierte Assistenten bereit. Nutzen Sie Server 2012 Essentials für bis zu 25 Benutzer bzw. 50 Geräte, ohne zusätzliche User CALs erwerben zu müssen. Wichtige Funktionen von Windows Server 2012 Essentials Übersichtliches Dashboard zur einfachen Verwaltung des Systems. Ein installierbarer Agent sichert automatisch Arbeitsstationen auf dem Server. Der Dateiversionsverlauf sorgt dafür, dass Daten einfach und schnell wiederhergestellt werden können. Viele Arbeitsschritte können ohne die Hilfe eines Administrators durchgeführt werden. Der Remotewebzugriff ermöglicht die Fernwartung des Servers. Zugriffsrechte können im Dashboard festgelegt und verwaltet werden. Effektive Datensicherung mit Windows Server Essentials 2012 Besonders in kleinen Unternehmen werden die Daten der Benutzer oft nicht zentral auf dem Server gespeichert, sondern nur auf dem jeweiligen Arbeitsplatz. Server 2012 Essentials bringt einen Agent mit, der nach erfolgreicher Installation automatisch alle Arbeitsstationen auf dem Server sichert. Sollte ein Rechner kaputt gehen, können Sie die Inhalte per CD oder USB-Stick ganz einfach vom Server aus wiederherstellen. Zudem arbeitet Windows Server 2012 Essentials optimal mit Windows 8 zusammen. Mit dem Dateiversionsverlauf sichert Microsoft Windows Server 2012 Essentials automatisch mehrmals am Tag geänderte Dateien. Diese können bei Bedarf einfach wiederhergestellt werden. Fernwartung per Remotewebzugriff Windows Server Essentials 2012 ermöglicht Ihnen über das Internet auf die Verwaltungstools des Servers zuzugreifen. Als Administrator können Sie Fernwartungen der Arbeitsstationen vornehmen und den Server verwalten. Sie müssen nicht zwangsläufig vor Ort sein und können flexibel arbeiten. Alle Anwender können mit der nötigen Freigabe von zu Hause aus über das Internet auf Daten des Servers zugreifen und sind so nicht an Ihre eigene Arbeitsstation gebunden. Ihre Mitarbeiter können dank Windows Essentials 2012 quasi von überall arbeiten und haben alle wichtigen Dateien immer zur Hand. Wer welche Zugangsrechte bekommt, können Sie im Dashboard mit wenigen Klicks festlegen. Microsoft Windows Server 2012 Essentials ist auf einem physischen Server mit bis zu zwei Prozessoren ausführbar. Die einfache Bedienung und die umfangreichen Funktionen machen Windows Essentials 2012 zu einem idealen Serversystem für kleine Unternehmen, die günstig nach einer Serverlösung suchen. Windows Server 2012 Essentials - Systemanforderungen Plattform Windows Unterstütztes Betriebssystem Windows Server 2012 Essentials Prozessor mindestens 1,4-GHz-Prozessor mit 64 Bit Arbeitsspeicher mindestens 512 MB Festplattenspeicher mindestens 32 GB

    Preis: 119.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Windows Server 2022 Essentials
    Windows Server 2022 Essentials

    Windows Server 2022 Essentials – das ideale Serverbetriebssystem für kleine Unternehmen Das Serverbetriebssystem Windows Server 2022 ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Diensten, Daten sowie Anwendungen durch mehrere Benutzer im Rahmen einer eigenen IT-Infrastruktur. Die ideale Lösung für kleine Unternehmen mit bis zu 25 Mitarbeitern stellt die Windows Server 2022 Essentials Lizenz dar. Wenn Sie Windows Server 2022 Essentials kaufen, stehen Ihnen die wichtigsten Serverrollen für einen sicheren und störungsfreien Serverbetrieb zur Verfügung. Hierzu zählen unter anderem DHCP-Server, DNS-Server, Active Directory-Domänendienste (AD DS), AD Lightweight Directory Services und AD Rights Management Services. Mit bis zu 50 Endgeräten können die Benutzer auf den Server zugreifen. Im Gegensatz zu Windows Server 2022 Standard und Windows Server 2022 Datacenter werden keine separaten Zugriffslizenzen (CALs) benötigt. Die Windows Server 2022 Essentials Lizenz geht mit einer Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen einher, die die Produktivität von kleinen Unternehmen und anderen Organisationen erheblich erhöhen. Die Windows Server 2022 Essentials Neuerungen im Überblick Windows Server 2022 Essentials baut auf dem starken und bewährten Fundament von Windows Server 2019 auf, ergänzt dieses um zukunftsweisende Innovationen und überzeugt mit deutlichen Verbesserungen in verschiedenen Bereichen. Mitunter dem Aspekt Sicherheit hat Microsoft eine größere Aufmerksamkeit gewidmet. Zu den Windows Server 2022 Features zählen mehrschichtige Sicherheitsfunktionen, die einen tiefgehenden Schutz vor erweiterten Bedrohungen bieten. Die AES-256-GCM/CCM-Verschlüsselung für SMB, das standardmäßig aktivierte Sicherheitsprotokoll Transport Layer Security (TLS) 1.3 und die Unterstützung von DNS-over-HTTPS tragen maßgeblich zur Erhöhung der Sicherheit bei. Bei Windows Server 2022 ist nun Microsoft Edge anstelle des Internet Explorers enthalten. Die UDP- und TCP-Leistungsverbesserungen führen zu einer deutlichen Performancesteigerung, womit die Windows Server 2022 Essentials Lizenz sowohl mit einer erhöhten Sicherheit als auch mit einem Geschwindigkeitsgewinn einhergeht. Wenn Sie Windows Server 2022 Essentials online kaufen, profitieren Sie von einer modernen Softwarelösung, die die neusten Hardwarekomponenten vollumfänglich unterstützt. Für ein effizientes Serverbetriebssystem: Windows Server 2022 Essentials kaufen Ob Anwaltskanzlei, Handwerksunternehmen, Werbeagentur oder Maklerbüro, das Serverbetriebssystem Windows Server 2022 Essentials kann in den unterschiedlichsten Bereichen gewinnbringend eingesetzt werden. Dank dem übersichtlichen Windows Admin Center können Sie bereits mit wenigen Schritten Rechte, Dateien sowie Geräte verwalten. Die Windows Server 2022 Essentials Installation und Konfiguration setzt nicht zwingend eine eigene IT-Abteilung mit Expertenwissen voraus, sondern kann bereits mit einer leichten technischen Versiertheit zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Mit den Print and Document Services von Windows Server 2022 Essentials können Sie mühelos Druckserver- und Netzwerkdruckeraufgaben zentralisieren. Mit dieser Rolle können Sie auch gescannte Dokumente von Netzwerkscannern empfangen und die Dokumente an eine freigegebene Netzwerkressource, eine Windows SharePoint Services-Site oder E-Mail-Adressen weiterleiten. Print Server hilft Ihnen, Druckwarteschlangen zu überwachen und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Druckwarteschlangen die Verarbeitung von Druckaufträgen beenden. Außerdem können Sie Druckserver migrieren und Druckerverbindungen mithilfe von Gruppenrichtlinien bereitstellen. Wenn Sie Windows Server 2022 Essentials kaufen, profitieren Sie von der Serverrolle Print and Document Services und vielen Systemanforderungen - Windows Server 2022 Essentials Prozessor 1.4 GHz 64-bit EMT64 oder AMD64, Quad-Core empfohlen Arbeitsspeicher 512 MB ECC unterstützte Memory Module und 800 MB für VM-Installationen Festplattenspeicher für den Core 32 GB, für

    Preis: 80.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Windows Server 2019 Essentials
    Windows Server 2019 Essentials

    Hohe Sicherheitsstandards mit Microsoft Windows Server 2019 Essentials Mit Microsoft Windows Server 2019 Essentials kaufen Sie ein Produkt, das perfekt auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen zugeschnitten ist ? es ist eine kostengünstige und effiziente Serverlösung. Firmen, die keine virtuelle Arbeitsumgebung haben oder das Paket als Primärserver nutzen möchten, profitieren besonders. Denn die 2019er Version bietet bekannte Funktionen, neue Features und noch mehr Sicherheit für Ihre sensiblen Daten. Das zentrale Verwalten Ihres Unternehmens wird somit leicht und sicher. Was wünscht man sich mehr? Wichtige Features von Microsoft Windows Server 2019 Essentials im Überblick Bei Windows Server 2019 Essentials steht eine übersichtliche Verwaltung im Vordergrund. Dafür enthält das Paket unter anderem folgende Features: Für zwei CPUs bis maximal 25 Benutzer oder 50 Geräte. Anbindung der...

    Preis: 179.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Windows Server 2016 Essentials
    Windows Server 2016 Essentials

    Effizienz und geringe Ausgaben mit Windows Server 2016 Essentials Wenn Sie ein kleineres Unternehmen oder eine Niederlassung führen, brauchen Sie nicht gleich eine ganz große Serverlösung. Mit Windows Server 2016 Essentials bekommen Sie von daher eine effiziente und kostengünstige Lösung. Sie bietet Ihnen alle wesentlichen Funktionen sowie einen hilfreichen Assistenten, der die Bedienung merklich erleichtert. Hinzu kommt eine übersichtliche Verwaltungsoberfläche, mit der Sie Benutzer und Client-Computer zentral verwalten. Dadurch erhöhen Sie Ihre Leistungen ? aber nicht Ihre Betriebsausgaben. Windows Server 2016 Essentials behält das Wesentliche im Blick Kleine Unternehmen suchen oft nach Lösungen, die Ihnen genau das bieten, was Sie suchen. Weiterführende Funktionen, die vielleicht für große Unternehmen nötig sind, erhöhen nur unnötig das Budget und verursachen Kosten, die Sie ...

    Preis: 180.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man Windows Server als Desktop-Windows nutzen?

    Ja, es ist möglich, Windows Server als Desktop-Windows zu nutzen. Allerdings ist Windows Server primär für den Einsatz als Server-Betriebssystem konzipiert und bietet daher möglicherweise nicht alle Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten, die in der Desktop-Version von Windows verfügbar sind. Es kann auch Einschränkungen bei der Unterstützung von bestimmter Hardware oder Software geben.

  • Wie aktiviere ich die Virtualisierung bei Windows 10?

    Um die Virtualisierung bei Windows 10 zu aktivieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Prozessor Virtualisierung unterstützt. Überprüfen Sie dies in den BIOS-Einstellungen Ihres Computers. Starten Sie dann den Computer neu und drücken Sie während des Startvorgangs die entsprechende Taste, um ins BIOS zu gelangen. Suchen Sie nach den Virtualisierungseinstellungen und aktivieren Sie sie. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer erneut.

  • Kann man Kaspersky Lab und Windows Defender gleichzeitig verwenden?

    Ja, es ist möglich, Kaspersky Lab und Windows Defender gleichzeitig zu verwenden. Allerdings kann dies zu Konflikten führen, da beide Programme versuchen, das System zu schützen. Es wird empfohlen, nur eine Antivirensoftware auf dem Computer zu installieren, um mögliche Probleme zu vermeiden.

  • Was ist ein Windows Image Backup?

    Ein Windows-Image-Backup ist eine Sicherungskopie des gesamten Betriebssystems, einschließlich aller installierten Programme, Dateien und Einstellungen. Es erstellt eine exakte Kopie des aktuellen Zustands des Computers, die im Falle eines Systemausfalls oder Datenverlusts wiederhergestellt werden kann. Diese Art von Backup ermöglicht es, den Computer in kürzester Zeit auf den gleichen Stand wie vor dem Ausfall zurückzusetzen. Windows-Image-Backups können auf externen Festplatten, Netzwerklaufwerken oder in der Cloud gespeichert werden und bieten eine umfassende Lösung zum Schutz wichtiger Daten und des gesamten Systems. Es ist eine effiziente Methode, um sicherzustellen, dass der Computer schnell wieder einsatzbereit ist, falls Probleme auftreten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.